Die 2005 aktualisierten ERC-Guidelines stellen dabei die verlässlichen und auf Erfahrungswerten basierenden Vor- gehensweisen für dieses wichtige Ziel dar. Denn wenn strukturiert vorgegangen wird und die aktuellen Empfehlun- gen eingehalten werden, können nachweislich die Überle- benschancen der Patienten mit Kreislaufstillstand gesichert werden.
Was die neuen ERC-Guidelines beinhalten und wie sie um- gesetzt werden sollen, stellt dieser Band prägnant und leicht verständlich dar. Aussagekräftige Fotos, übersichtliche Algo- rithmen und Tabellen bieten schnelle Orientierung im rettungs- dienstlichen Alltag – einschließlich einer Übersicht über die wichtigsten Medikamente der kardiopulmonalen Reanimation.
Wie immer lenken Merksätze den Blick auf wesentliche Infor- mationen.
Alles, was Sie über Reanimation wissen müssen, finden Sie hier: auf einen Blick, auf aktuellem Stand.
"Rettungsdienst kompakt" ist die Reihe für all diejenigen, die den schnellen Überblick suchen. Rettungsdienst auf den Pun- kt gebracht.